buswerk

FAQ - T7 New California

Der neue VW T7 Beach: Camper Module für maximale Flexibilität

Der neue California auf Basis des VW Multivan T7 wurde vorgestellt. Der T7 Beach New California präsentiert sich als vielseitige Basis für modulare Camping- und Stauraumlösungen. Er bietet Alltags-Ethusiaten zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihres Fahrzeugs. Nicht nur für Camper-Module, sondern auch für Sport (z. B. Fahrrad, Ski, Klettern oder Wandern) oder Familie. Wir möchten euch bei diesem Thema abholen und eine Unterstützung bei einer Kaufentscheidung anhand von verschiedenen Kriterien bieten. 

Da es immer wieder zu Änderungen kommen kann, werden wir diese Seite laufend aktualisieren.  

Vergleich der Modelle

 

Beach 

Beach Tour

Beach Camper

Coast

Basis-Preis

ca. 63.000 €

ca. 68.000 €

69.500 €

77.800 €

Mehrpreis ggü. Basis-Variante

ca. 5.000 €

ca. 6.500 €

ca. 14.800 €

Was bekomme ich dafür?

  • Aufstelldach
  • bis zu 6 Sitzplätze
  • 2 Schlafplätze im Dach
  • zwei Schiebetüren 
  • Teppichboden

Wie Beach, zusätzlich: 

  • nur bis zu 5 Sitzplätze
  • 4 Schlafplätze
  • drehbare Vordersitze
  • umklappbare Fonds-Sitze
  • Verdunklungsrollos
  • Technikbox mit Batterie und Heizung (optional)
  • Klapptisch im Kofferraum
  • 2 Stühle in Heckklappe
  • Camper Unit
  • Beleuchtungskonzept

Wie Beach Tour, zusätzlich: 

  • Technikbox mit Miniküche als Heckauszug

Vollausbau mit 

  • Tisch und 2 Stühlen
  • Kleiderschrank
  • Kühlschublade 37 l
  • Spüle mit 29 l Frischwasser
  • viele weitere Features

Welche Voraussetzungen bieten die Modelle für Camper Module?

  • maximal verfügbares Platzangebot
  • Technikbox fest im Kofferraum verbaut
  • verfügbare Kofferraumbreite ca. 80 cm
  • Technikbox mit Miniküche fest im Kofferraum verbaut 
  • verfügbare Kofferraumbreite ca. 60 cm

Wenig Flexibilität und nur bedingt mit Camper Module nutzbar

Zusammenfassung

VW T7 Beach: Maximale Flexibilität für Camper Module

Der Beach bietet das größte Potenzial für individuelle T7Camper Module:

  • Maximales Platzangebot
  • Ideal für flexible Campinglösungen
  • Perfekte Basis für Nachrüstungen

Die Basisversion bietet den meisten Platz und die größte Flexibilität. Leider ist diese nur mit den Standard Sitzen aus dem Multivan im Fonds verfügbar. Diese lassen sich nur nach vorne zu einer Liegefläche umklappen und haben so ein höheres Niveau als die Sitze, die sich nach hinten umlegen lassen. Als Fußboden im Fonds steht in dieser Variante nur ein Teppichboden zur Auswahl. Ebenso fehlen Features wie z. B. Verdunklungs-Rollos und die Stühle in der Heckklappe. Eine Luft-Standheizung ist nicht verfügbar. 

VW T7 Beach Tour: Erweiterte Camping-Funktionalität

  • Zusätzliche Schlafplätze
  • Verdunklungs-Rollos
  • Technikbox für mehr Komfort

Die Version als Beach Tour bietet nun die praktischen Camper Features, ist aber nur mit der Technik Box im Kofferraum zu haben. Diese lässt sich nicht entfernen oder ausbauen. Diese Variante bietet vier Schlafplätze ab Werk. 

VW T7 Beach Camper und Ocean/Coast: Eingeschränkte Flexibilität

Diese Varianten bieten aufgrund großer, fest verbauter Elemente weniger Spielraum für Camper Module.

Fazit

Fazit: VW T7 Beach New California

Aktuell ist der VW T7 Beach für uns immer noch das beste Basis-Fahrzeug für individuelle Camper Module. Für maximale Flexibilität empfehlen wir aber, das nächste Modelljahr (Mitte 2025) abzuwarten. Wir stehen mit VW in Kontakt, um die Konfigurationsmöglichkeiten zu optimieren und entwickeln parallel unser Konzept für den VW T7 Beach für ein noch besseres Camping-Erlebnis.

Bleibt gespannt auf unsere kommenden Lösungen für den neuen VW T7 und VW T7 Beach California!